Samstag

Quincy Jones sang: „Back on the block“; bei mir heisst es: „Zurück am Blog“.
Die kühle frische Luft hat mich wieder nach ein paar heissen Tagen und Nächten in Rom. Ab jetzt bedeutet das abends einen Pulli und nachts einen dicken Schlafanzug anzuziehen.
__________________

Heute haben
Ted Huges * 1930
und Herta Müller * 1953.
Verspasst haben wir folgende Geburtstagskinder:
Nikolaus Lenau, John Galsworthy, Erwin Strittmatter, Matthias Claudius, Charles Bukowski und Reiner Kunze.
___________________

Es war die Zeit um Ferragosto (15.8.) in Rom und ich hätte es ja nicht gedacht, dass die Stadt so etwas von leergefegt ist. Es beginnt schon einen Tag vorher, am Feiertag ist dann alles leer und am folgenden Freitag war es nicht viel besser. Zumindest in den Ecken, die keine Touristenmagnete sind. Die Läden sind geschlossen, die Cafés haben zu und die Restaurants sind verriegelt. So konnte ich gut mit dem Rad in Rom und um Rom und um Rom herumradeln und spürte dabei den einen oder anderen Hügel.
Wer ein Gefühl dafür bekommen will, kann sich den Film: „Caro diario“ von Nanni Moretti anschauen.

Es gibt im Netz noch weitere und längere Ausschnitte aus dem Film, in denen Nanni Mortetti u.a. mit der Vespa durch das leere Rom an Ferragosto fährt.

So sah das dann bei mir aus:

CIMG9415
Mit Petersdom im Hintergrund

CIMG9416
Am Auditorium

CIMG9421
An Ara Pacis

CIMG9423CIMG9424
_____________________

Ein moderner Klassiker der italiensichen Fimgeschichte ist natürlich auch die Komödie: „Pranzo di Ferragosto„, auf deutsch: „Festmahl im August„, der genau diese Feiertagsstimmung wiederspiegelt.

Achten Sie auf den grauhaarigen Freund von Gianni.
Ihn traf ich mehrfach in der Bar Calisto.

CIMG9399

Die Filme können Sie natürlich bei uns im Buchladen bestellen/kaufen/mitnehmen.
Viel Vergnügen dabei.
_____________________

Über meine Lesegenüsse schreibe ich dann das nächste Mal.